Pool Umrandung Holz Selbst Bauen bong aus holz bauen from bongausholzbauen.blogspot.com
Warum eine Holz Pool Umrandung?
Wer einen Pool im Garten hat, möchte diesen natürlich auch angemessen umranden. Eine Holz Pool Umrandung ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bietet auch eine angenehme Haptik und ist robust und langlebig. Zudem lässt sich Holz optimal an die individuellen Gegebenheiten anpassen.
Welche Holzarten eignen sich?
Für eine Holz Pool Umrandung bieten sich vor allem Harthölzer wie Bangkirai, Teak oder Eiche an. Diese sind besonders widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen und verleihen der Umrandung zudem eine edle Optik.
Die Planung
Bevor es ans Bauen geht, sollte eine sorgfältige Planung erfolgen. Hierbei muss nicht nur die Größe des Pools, sondern auch der Untergrund und die örtlichen Gegebenheiten berücksichtigt werden. Zudem ist es wichtig, sich Gedanken darüber zu machen, ob die Umrandung bündig mit dem Pool abschließen oder einen Überstand haben soll.
Die Materialliste
Für den Bau einer Holz Pool Umrandung benötigt man neben den Holzdielen und Balken auch Schrauben, Winkel und Dübel sowie Werkzeug wie eine Säge, einen Akkuschrauber und eine Wasserwaage. Zudem sollten Schutzkleidung und Handschuhe nicht vergessen werden.
Die Montage
Zunächst müssen die Holzdielen auf die richtige Länge zugesägt werden. Anschließend werden die Balken am Boden befestigt und die Holzdielen darauf verschraubt. Wichtig ist hierbei, dass die Dielen möglichst bündig und gerade verlegt werden.
Tipps zur Pflege
Damit die Holz Pool Umrandung lange schön bleibt, ist regelmäßige Pflege notwendig. Hierzu gehört das regelmäßige Reinigen sowie das Auftragen von Holzschutzmitteln und Ölen. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass sich keine Pfützen auf der Umrandung bilden, da dies zu Schäden führen kann.
Alternative Materialien
Wer kein Holz verwenden möchte, kann auch auf andere Materialien wie Naturstein, Beton oder Kunststoff zurückgreifen. Diese bieten ebenfalls eine ansprechende Optik und sind oft noch pflegeleichter als Holz.
Die Kosten
Die Kosten für den Bau einer Holz Pool Umrandung hängen von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Pools, der gewählten Holzart und der Ausführung ab. In der Regel muss man aber mit Kosten im vierstelligen Bereich rechnen.
Die Vorteile einer selbstgebauten Umrandung
Eine selbstgebaute Holz Pool Umrandung bietet nicht nur eine individuelle Optik, sondern auch die Möglichkeit, diese perfekt an die eigenen Bedürfnisse und Gegebenheiten anzupassen. Zudem kann man durch den Eigenbau auch Kosten sparen und bekommt ein Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes über das eigene Werk.
Fazit
Eine Holz Pool Umrandung ist eine Investition, die sich lohnt. Sie verleiht dem Pool nicht nur eine ansprechende Optik, sondern bietet auch praktische Vorteile. Mit einer sorgfältigen Planung und dem richtigen Material sowie ausreichender Pflege kann man sich an der Umrandung viele Jahre erfreuen.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Holz Pool Umrandung Selber Bauen – Ein Projekt Für Den Sommer 2023"
Kommentar veröffentlichen for "Holz Pool Umrandung Selber Bauen – Ein Projekt Für Den Sommer 2023"