Agility ist ein Hundesport, bei dem der Hund mit seinem Besitzer einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen durchläuft. Dabei geht es nicht nur um Schnelligkeit, sondern auch um Geschicklichkeit und Konzentration. Die Hindernisse bestehen aus Tunneln, Hürden, Wippen und Slalomstangen. Die Zeit wird gestoppt und es gibt Strafsekunden, wenn der Hund ein Hindernis verweigert oder falsch durchläuft.
Warum selber bauen?
Hunde Agility Geräte können teuer sein, besonders wenn man mehrere Hindernisse benötigt. Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien können Sie jedoch Ihre eigenen Hindernisse bauen und Geld sparen.
Benötigte Materialien
Für die meisten Hindernisse benötigen Sie Holz, Schrauben, Scharniere, Farbe und ein paar Werkzeuge wie eine Säge und eine Bohrmaschine. Sie können auch Kunststoffrohre für Tunnel und PVC-Rohre für Slalomstangen verwenden.
Hürden
Die Hürden bestehen aus zwei Ständern und einer Latte. Die Höhe der Latte kann je nach Größe des Hundes variieren. Sie können die Hürden auch höhenverstellbar machen, indem Sie Löcher in die Ständer bohren und die Latte in verschiedenen Höhen einsetzen.
Wippe
Die Wippe besteht aus einer langen Planke und einem Gestell. Das Gestell kann aus Holz oder Metall bestehen. Die Planke muss so angebracht werden, dass sie auf beiden Seiten des Gestells aufliegt und sich in der Mitte bewegen kann.
Tunnel
Der Tunnel besteht aus einem Kunststoffrohr, das gebogen und befestigt wird. Sie können den Tunnel auch aus PVC-Rohren bauen, indem Sie diese in einer gebogenen Form zusammenfügen und mit einem Stoff bespannen.
Slalomstangen
Die Slalomstangen bestehen aus PVC-Rohren und Metallstangen. Die PVC-Rohre werden in den Boden gesteckt und die Metallstangen werden durch die Löcher des Rohrs gefädelt.
Tipps zum Bau
Bevor Sie mit dem Bau beginnen, sollten Sie sich einen Plan machen und die Maße genau abmessen. Achten Sie darauf, dass die Hindernisse stabil und sicher sind, damit Ihr Hund nicht verletzt wird. Verwenden Sie auch wetterfeste Farbe, damit die Hindernisse draußen genutzt werden können.
Training
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund langsam an die Hindernisse heranführen und ihm Zeit geben, sich an die verschiedenen Geräte zu gewöhnen. Beginnen Sie mit niedrigen Hürden und einem kurzen Tunnel und steigern Sie die Schwierigkeit nach und nach. Belohnen Sie Ihren Hund mit Leckerlis und viel Lob, um das Training positiv zu gestalten.
Fazit
Das Bauen von eigenen Hunde Agility Geräten kann nicht nur Geld sparen, sondern auch eine Herausforderung und eine Möglichkeit sein, Zeit mit Ihrem Hund zu verbringen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hindernisse sicher und stabil sind und trainieren Sie Ihren Hund langsam und behutsam. Mit ein wenig Übung können Sie und Ihr Hund bald den Parcours meistern.
Teilen
Kommentar veröffentlichen
for "Hunde Agility Geräte Holz Selber Bauen"
Kommentar veröffentlichen for "Hunde Agility Geräte Holz Selber Bauen"